ddbNews R.
Wie bereits hier geschrieben gibt es keine vernünftige Lösung für den Brexit, der alle Seiten zufriedenstellt. Die Unkenrufe nach einem erneuten Referendum werden lauter. Wie bequem, die Briten dann an der EU Wahl teilnehmen zu lassen, die ja bereits im Mai vom 23 – 26.05.19, stattfindet. Je nachdem wie bei den Briten die EU – Wahl ausgeht, könnte man dies als Volksabstimmung auffassen und damit als Pro oder Contra EU auslegen und demzufolge einem Referendum gleichsetzen.
Wie die Medienberichteten, nimmt Theresa May das EU-Angebot an die Brexit-Frist bis zum 31. Oktober zu verschieben
- Die Frist für den Brexit ist vorerst auf den 31. Oktober 2019 verschoben
- Wenn sich Mays Parlament früher auf einen Brexit-Deal einigt, könnte Großbritannien aber bereits schon vor diesem Datum austreten
- Bisher war der Austritt für den 12. April 2019 geplant
Forderungen nach neuem Brexit-Referendum werden lauter
Nach der erneuten Brexit-Verschiebung werden die Rufe…
Ursprünglichen Post anzeigen 183 weitere Wörter