Von Jürgen Fritz, Mi. 02. Okt 2019, Titelbild: Pixabay, CC0 Public Domain
Wenn wir von der politisch Linken sprechen, so müssen wir im Grunde drei Phasen unterscheiden, da die Linke sich im Laufe der Zeit gleich zweimal grundlegend wandelte, um nicht zu sagen immer mehr degenerierte.
1. Die frühe Linke
Ursprünglich war die Linke im 18. und frühen 19. Jahrhundert republikanisch, eine Oppositionsbewegung gegenüber den tradierten, monarchischen Herrschaftsformen der europäischen Staatsgebilde der frühen Neuzeit. In diesem Verständnis wurden mit der Linken antimonarchistische, republikanische, auch am klassischen Liberalismus orientierte politische Strömungen bezeichnet. Links war das Bürgertum im Gegensatz zum rechten Adel, der wie König und Klerus seine Privilegien erhalten wollte (Konservatismus). Links bedeutete demgegenüber eine progressive, nach vorne gerichtete, fortschrittliche Politik, die sich gegen das Reaktionäre, den Rückschritt, und auch gegen das Konservative, das nur auf Erhalt des Bestehenden Ausgerichtete wandte, was sie zu überwinden suchte.
Das Ideal dieser…
Ursprünglichen Post anzeigen 1.427 weitere Wörter